Wissenswertes rund um die Nidda
Steckbrief | Geschichte | Renaturierung | Hochwasser | Wasserrahmenrichtlinie | Ökosystem Fluss | Wasserqualität | Freizeit | Umweltbildung
Steckbrief
Nidda, der Fluss (Stadt Frankfurt)
Nidda (Fluss) (Wikipedia)
Geschichte
Hier finden sich die wichtigsten Infos zur Geschichte:
Ausbau der Nidda im Stadtgebiet von Frankfurt am Main (Stadtentwässerung Frankfurt)
Zur Geschichte und Renaturierung der Nidda von Gottfried Lehr (Bachpatenschaftsgruppe Nidda, ASV 53/67 e.V.)
Chronik des Wasserverbands Nidda
Nidda, der Fluss (Stadt Frankfurt)
Nida (römische Stadt) (Wikipedia)
Geschichten rund ums Vogelsberger Wasser (Naturpark Hoher Vogelsberg)
Renaturierung
Mehr dazu gibt´s in den folgenden Links:
Die Nidda (BUND)
Umbau der Wehre (Stadtentwässerung Frankfurt)
Renaturierung (Wasserverband Nidda)
Flussgebietsgemeinschaft Rhein

Hochwasser
Infos rund um Hochwasser in Hessen und an der Nidda:
Flutwelle schießt durch Wallernhausen (Frankfurter Rundschau online, 15.07.2014)
Hochwasser-Portal Hessen (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
Internetportal zum Hochwasserrisikomanagementplan Nidda (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
Wasserrahmenrichtlinie
Infos zur Wasserrahmenrichtlinie und zum Bewirtschaftungsplan in Hessen:
WRRL in der Datenbank zu Rechtsvorschriften der EU
WRRL (Hessisches Landesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
Flussgebiete in Hessen inkl. Bewirtschaftungsplan Hessen (Hessisches Landesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
WRRL beim Nabu
Zwischenbilanz zur Umsetzung der EU-WRRL (UBA 2012)
Ökosystem Fluss
Mehr zum Ökosystem Fluss und speziell zur Ökologie der Nidda gibt's hier:
Ökologische Bedeutung naturnaher Gewässerlandschaften (Deutsche Umwelthilfe)
Biodiversität in Fließgewässern (Merkblatt-Sammlung Wasserbau und Ökologie)
Niddaauen (Stadt Frankfurt)
Anforderungen der Leitfischarten hessischer Fließgewässer an Laichhabitate (Literaturstudie, HLNUG)
Wasserqualität
Wasserwirtschaft in Deutschland - Gewässergüte (UBA 2013)
Positionspapier zur Einführung einer vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen (UBA 2015)
Gewässerverschmutzung und Umweltprobleme in der Nidda (Interessengemeinschaft Nidda e.V.)
Chemische Messwerte (Nidda, Frankfurt-Nied) (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie)
Biologisches Monitoring (Flussgebiete Hessen)
Freizeit
Die Region entdecken und erleben (Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH)
Fluss-Info (Hessischer Kanu-Verband)
Nidda-Radweg (Stadt Nidda)
Nidda-Radweg (Land Hessen)
Umweltbildung
Naturschule Hessen (Angebote zur Geschichte einer Landschaft für Klassen)
